Leistungen - Aufgaben - Fachgebiete

Hier bieten wir Ihnen einen Ein- und Überblick unseres Leistungsspektrum, so wissen Sie, worauf Sie sich verlassen können...

Fachgutachten

Unser Fachgutachten als unabhängige Beurteilung Ihrer fachgerechten Leistung.

Anhand dieser Expertiese verschaffen wir Ihnen Klarheit ob bei der Ausführung der von Ihnen durchgeführten Montage, eine unsachgemäße Ausführung der Leistungen erfolgt ist.

Oft entspricht die Erwartung des Kunden nicht der marktüblichen Ausführung. Das führt immer öffter zu Streit mit dem Auftraggeber, dieser behält Zahlungen ein oder vordert ständig Nachbesserungen.
Ein Fachgutachten sichert Ihren Standpunkt gegenüber dem Auftraggeber, entkräftet eventuelle Zurückbehaltungs- oder Kürzungsrechte der Gegenleistung zur aussergerichtlichen Klärung.

Schnelle Klärung, geringe Kosten, schnelle Einigung aller Parteien statt lange Prozesse mit unklarem Ausgang.

Was nützt der beste Prozess, wenn dem Betrieb auf dem Weg zum Ziel die Existenz zu zerbrechen droht ?


Leistungen anfordern

Mängelrügen erfolgreich prüfen..

Als Fachbetrieb und Leistungserbringer ist es Ihnen alleine so gut wie unmöglich, Ihren Auftraggeber von der "Richtigkeit" Ihrer Arbeit und mitunter auch von der Fälligkeitsvoraussetzung zur Zahlung Ihrer Leistung zu überzeugen, ist dieser erst einmal der Meinung, Ihre Leistung sein nicht genügend.


Die Erfahrung der vielen Jahre in der Branche zeigt genau hier wachsenden Handlungsbedarf, die allgemein verbreitete Informationswelle der mangelnden Fachkräfte, trägt hier zu immer bei. Der Enkunde/Auftraggeber ist von negativer Presse über mangelnde Fächkräfte in seiner Grundeinstellung voreingenommen. Es fehlt an sachlicher und fachlicher Beuurteilungsgabe, Ihre erbrachte Leistung objektiv zu betrachten.

Hier setzten wir zur Schlichtung durch eine sachlich und fachlich kompetente Überprüfung der baulichen Ausführung an und geben Ihnen eine Expertise anhand.


Leistungen anfordern

Streitschlichtung noch vor dem Weg zu Gericht

Ist das "Kind" sprichwörtlich erst einmal in den Brunnen gefallen...

Dann ist es oft schon zu spät. Aber es muss erst gar nicht so weit kommen!
Liegt Ihnen eine Mängelanzeige vor, Sie haben bereits Nachbesserung vorgenommen und der Auftraggeber sieht Ihre Leistung als nicht erbracht ?
Lassen Sie durch einen Gutachter- und Sachverständigen eine unabhängige Expertise erstellen. Wir übernehmen kostengünstig vor Ort die Mängelprüfung, diese wird unparteiig, sachlich und fachlich fundiert erstellt und bietet die Basis einer gemeinsamen Einigung noch vor dem Weg zum Rechtsanwalt.

Leider neigen Auftraggeber in der heute kurzlebigen Zeit, schnell dazu, einen Anwalt zu konsultieren. Das treibt zum einen nicht nur die Kosten in die Höhe, es kostet auch Zeit und beschert Ihnen zu allem Überfluss noch einen unzufriedenen Kunden.

Die negative Einstellung des Kunden wird durch die Interessenvertretung eines Anwalt untermauert, dies führt unweigerlich zu einem negativen Image.

Nutzen Sie Ihre Zeit lieber, einen Auftrag aus zu führen, den Sie durch eine Empfehlung eines zufriedenen Kunden erhalten haben, als sich mit einem unzufriedenen herum zu schlagen.


Leistungen anfordern

Projektbegleitung

Um im Vorfeld die "richtige" Auswahl des passenden Antrieb für das Projektbezogene Dreh- oder Schiebetor, Garagentor, die richtige Schranke oder Parkplatzabsperrung zu finden, stehe ich Ihnen auch hier schon im ersten Stadium der Projektierung zur Verfügung.

Langjährige Erfahrung der Antriebsbranche, feste Zusammenarbeit mit einem der führenden Hersteller der Branche. Zertifizierte Antriebe und Systeme. Darüber hinaus, im Rahmen der Projektplanung gemeinsame Erarbeitung/Erstellung der Fundamentdaten, Kabelpläne, Sicherheitseinrichtungen Normkonform-mit Sicherheit !


Gute Beratung, umfassende Planung, erstklassiges Ergebnis für Ihre Zufriedenheit.

*Umfassende Dienstleistungen im Bau- und Projektmanagement*


Im Bau- und Projektmanagement ist eine Vielzahl von Dienstleistungen erforderlich, um die Qualität, Sicherheit und Effizienz von Bauprojekten zu gewährleisten. Dazu gehören die Projektierung, Baubegleitung, Planung gewerblicher Anlagen, Abnahme, Sicherheitskonzepte, Sondergenehmigungen, Einzelabnahmen, Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen sowie spezialisierte Leistungen wie die Mitarbeiterzertifizierung nach ASR A1.7, Konformitätsbewertungen, Soll-Ist-Abgleiche und Mängelbeurteilungen.

Diese Aspekte werden im Folgenden näher betrachtet.


1. Projektierung

Die Projektierung ist der entscheidende erste Schritt jedes Bauvorhabens. In dieser Phase werden Visionen und Ziele formuliert, Machbarkeiten analysiert und erste Kostenkalkulationen erstellt. Eine sorgfältige Projektierung bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung und hilft, spätere Probleme zu vermeiden.


2. Baubegleitung

Die Baubegleitung ist ein kontinuierlicher Prozess während der Bauausführung. Ein erfahrener Baubegleiter überwacht den Fortschritt, koordiniert die verschiedenen Gewerke und stellt sicher, dass alle Arbeiten den festgelegten Standards und gesetzlichen Vorschriften entsprechen.


3. Planung von gewerblichen Anlagen

Bei der Planung gewerblicher Anlagen sind technische und wirtschaftliche Aspekte von zentraler Bedeutung. Hierbei müssen sowohl bauliche Gegebenheiten als auch betriebliche Anforderungen berücksichtigt werden, um eine effiziente und rechtssichere Nutzung der Anlage zu gewährleisten.


4. Abnahme

Die Abnahme ist der kritische letzte Schritt vor der Inbetriebnahme eines Bauprojekts. In dieser Phase wird überprüft, ob alle Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden und die vereinbarten Standards eingehalten sind. Eine gründliche Abnahme schützt den Auftraggeber vor späteren Mängeln und sorgt für eine reibungslose Übergabe.


5. Sicherheitskonzepte

Sicherheitskonzepte sind unerlässlich, um Risiken während der Bauausführung zu minimieren. Diese Konzepte umfassen Maßnahmen zur Unfallverhütung, Notfallpläne und die Schulung der Mitarbeiter. Ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept trägt entscheidend zur Sicherheit aller Beteiligten bei.


6. Sondergenehmigungen

In vielen Fällen sind Sondergenehmigungen erforderlich, insbesondere bei speziellen baulichen Maßnahmen oder der Nutzung von Grundstücken. Eine sorgfältige Beantragung dieser Genehmigungen ist notwendig, um Verzögerungen im Projektverlauf zu vermeiden.


7. Einzelabnahmen

Einzelabnahmen sind spezifische Prüfungen von Teilbereichen oder Gewerken, die vor der Gesamtabnahme durchgeführt werden. Sie stellen sicher, dass alle einzelnen Komponenten den Anforderungen entsprechen, bevor sie in das Gesamtprojekt integriert werden.


8. Gefährdungsbeurteilungen

Gefährdungsbeurteilungen sind eine gesetzliche Anforderung und dienen der Identifizierung potenzieller Gefahren am Arbeitsplatz. Sie helfen dabei, Maßnahmen zur Risikominderung zu entwickeln und somit die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.


9. Unterweisungen

Regelmäßige Unterweisungen sind notwendig, um Mitarbeiter über Sicherheitsvorschriften und Notfallverfahren zu informieren. Durch gezielte Schulungen wird das Bewusstsein für Sicherheitsfragen geschärft und das Risiko von Unfällen gesenkt.


10. Mitarbeiterzertifizierung nach ASR A1.7

Die Zertifizierung von Mitarbeitern nach ASR A1.7 ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit verfügen. Diese Zertifizierung fördert die Sicherheit am Arbeitsplatz und ist oft Voraussetzung für die Übernahme bestimmter Aufgaben.


11. Konformitätsbewertung und Erklärung

Die Konformitätsbewertung ist ein Prozess, der sicherstellt, dass Produkte oder Dienstleistungen den notwendigen Standards und Vorschriften entsprechen. Eine entsprechende Erklärung dokumentiert die Übereinstimmung und ist wichtig für die rechtliche Absicherung.


12. Abgleich Soll-Ist

Der Abgleich von Soll- und Ist-Zuständen ermöglicht es, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Korrektur einzuleiten. Dies ist ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagements, um die Ziele effizient zu erreichen.


13. Mängelbeurteilung

Die Mängelbeurteilung ist ein Prozess, bei dem festgestellte Mängel analysiert und kategorisiert werden. Dies ermöglicht eine gezielte Nachbesserung und hilft, die Qualität des Bauprojekts sicherzustellen.


Fazit

Die genannten Dienstleistungen sind essenziell für den Erfolg eines jeden Bauprojekts. Sie tragen dazu bei, die Qualität, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten und die Interessen aller Beteiligten zu wahren. Ein kompetenter Partner, der diese Dienstleistungen anbietet, ist unverzichtbar, um die Herausforderungen im Bau- und Projektmanagement erfolgreich zu meistern.


Wir freuen uns, Ihnen hier die ein- oder andere unserer Fachpublikationen zum Download zur Verfügung zu stellen.

Viele unserer Expertiesen finden Sie auch in unserer Wartungs-APP, ein Tool für die Erledigung der täglichen Arbeiten rund um Prüfung- und Wartung.

Prüfbücher, Checklisten, Stellungnahmen, Prüfprotokolle, Definitionen von DIN und Norm u.v.m. finden Sie bei www.deosa.de unsere Seminar - Übersicht finden Sie auf unserem Seminar-Server

Seminarübersicht 24/25 Sicherheit bei autom. Schrankenanlagen

Share by: